Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan. Sie ahmen Ihre natürlichen Zähne mit dem darauf angefertigten Zahnersatz nach, indem sie diese an den Stellen platzieren, an denen Sie Zahnlücken haben. Implantate beseitigen nicht nur Ihre fehlenden Zähne, sondern ersparen Ihnen auch das Tragen einer herausnehmbaren Prothese und die Verwendung Ihrer gesunden Zähne als Stütze. So werden Ihre Zahnprobleme komfortabel gelöst und Ihre Lebensqualität steigt.
Es kann bei jedem gesunden Individuum angewendet werden, das die Wachstumsentwicklung abgeschlossen hat.
Die folgenden Bedingungen sind bei Patienten zu berücksichtigen, die sich einer Implantatbehandlung unterziehen:
akute Infektionskrankheiten
Patienten, die eine Strahlentherapie aus dem Implantatbereich erhalten haben
Unkontrollierte Stoffwechselerkrankungen
Personen mit Blutgerinnungsproblemen
Bei psychischen Störungen
Schwangerschaft
Alkohol- und Drogenabhängigkeit
starke Raucher
Junge Menschen im Wachstums- und Entwicklungsalter
Titanallergie
Implantate sollten nicht bei Personen angewendet werden, die keine vollständige Mundhygiene leisten können.
Es ist möglich, eine Implantatbehandlung unter ärztlicher Kontrolle bei Personen mit den häufigsten Zuckerkrankheiten (Diabetes), Blutdruck- und Herzerkrankungen durchzuführen.
Rauchen schädigt das Gewebe um die Zähne herum und verursacht Zahnfleischprobleme. Es verursacht eine Abnahme des Knochenniveaus als Folge von Zahnfleischproblemen. Rauchen verursacht Verzögerungen bei der Wundheilung. Es wird empfohlen, dass Patienten nach der Implantation 1 Woche lang nicht rauchen. Es wird empfohlen, nach Abschluss des Fusionsprozesses von Implantat und Knochen so wenig wie möglich zu rauchen. Bei Personen, die das Rauchen nicht aufgeben können und die übermäßig rauchen, besteht das Risiko eines Verlusts nach der Implantation.
Füllen Sie das Formular aus und wir erstellen den für Sie am besten geeigneten Termin- und Behandlungsplan.