Behandlungen
Ästhetische Zahnheilkunde

Composite-Laminat-Veneers / Harzzähne
Porzellan Lamina Furnier
Diastema-Verschluss
Zahnkristall / Zahndiamant
Porzellanzähne
Zirkonium-Zähne

Komposit-Laminat-Veneers / Harzzähne

Was ist Entbindung?

Bei dieser Methode, die eine Alternative zu Porzellanlaminaten darstellt, werden die Zähne mit Kompositharzen mithilfe von Mitteln, die als Bonding bezeichnet werden, neu geformt.

Für wen gilt es?

zu ästhetischen Zwecken

Defekte Zähne reparieren

Zum Entfernen von Zahnzwischenräumen

Schließen von rissigen Zahnoberflächen

Wechselnde Zahnfarbe

Bei der Beseitigung von ästhetischen Problemen, die durch große Füllungen verursacht werden

Beseitigung kleiner Feinheiten

Um die Form und Größe der Zähne zu verändern

Ist es schädlich für die Zähne?

Wenn im Zahn keine Karies vorhanden ist, besteht der größte Vorteil darin, dass es angewendet wird, ohne dass es zu einem Gewebeverlust des Zahngewebes kommt.

Verändert sich die Farbe mit der Zeit?

Wie bei natürlichen Zähnen führt der häufige Verzehr von Lebensmitteln wie Tee, Kaffee und Zigaretten zu Verfärbungen, die jedoch recht einfach zu entfernen sind. Bei einer gut polierten Restauration ist die Verfärbung minimal.

Was ist nach der Bewerbung zu beachten?

Auf sehr harte Speisen sollte nicht mit den Vorderzähnen gebissen werden. Bremsbewegungen können zu Bruch führen.

Farbige Getränke sollten in den ersten 24 Stunden vermieden werden.

Die Lebensdauer von Restaurationen ist proportional zur Mundpflege.

Für wen gilt es nicht?

Menschen mit schlechter Mundhygiene

Patienten mit sehr hohen ästhetischen Ansprüchen

Wenn Beiß- und Kaubewegungen den Restaurationsbereich betreffen

Menschen mit parafunktionellen Gewohnheiten wie Stiftkauen und Nägelkauen.

Da sich der Brechungsindex von Kompositharzen von natürlichen Zähnen unterscheidet, sollte er nicht auf Personen angewendet werden, die in Berufen arbeiten, in denen Licht in verschiedenen Schattierungen im Gesichtsbereich reflektiert wird. Unter diesen Lichtern zeigen sich die Grenzen der Restaurierung.

Wie lange dauert der Aufbau?

Es ist ein Prozess von 1 – 1,5 Stunden.

Was sind die Nutzungsprobleme?

Nach der Anwendung beschweren sich die Patienten, dass ihre Zähne groß sind, sich ihre Sprache verändert, ihre Lippen seltsam werden, die Helligkeit nachlässt und sie sich nicht daran gewöhnen können, aber das sind nur die Symptome der Eingewöhnungszeit.

Porzellan-Laminat-Furnier

Was ist Porzellanlaminatfurnier?

Es handelt sich um sehr dünne blattförmige Porzellane, die besonders bei Zähnen im Frontzahnbereich verwendet werden. Aufgrund der Struktur von Porzellan und seiner sehr geringen Dicke passt es sowohl durch helle als auch durch natürliche Zähne. Auf diese Weise sorgen sie für eine natürlich wirkende gelungene Ästhetik. Mit Hilfe von Spezialklebern können sie über viele Jahre erfolgreich eingesetzt werden.

Was sind die Vorteile von Porzellanlaminaten?

Obwohl sie sehr dünn sind, sind sie aufgrund der Eigenschaften von Porzellan langlebig.

Sie können durch sehr kleine Schnitte am Zahn oder ohne Korrektur präpariert werden. So wird das Zahngewebe auf gesunde Weise geschont.

Farboptionen sind viele.

Sie verändern ihre Farbe im Laufe der Zeit nicht.

Sie verschleißen nicht.

Wer kann Porzellanlaminate haben?

Patienten mit frakturierten oder rissigen Zähnen im Frontzahnbereich

Patienten, die große Restaurationen in ihren Frontzähnen haben und sich mit ihrer Sichtbarkeit unwohl fühlen

Patienten mit Lücken (Diastema) zwischen den Zähnen

Patienten, die keine kieferorthopädische Behandlung wünschen, aber möchten, dass ihr kleiner Engstand entfernt wird

Patienten, die durch eine Zahnaufhellung nicht das gewünschte Ergebnis erzielen können oder die keine Aufhellungsbehandlung wünschen

Patienten, die die Empfindlichkeit von abgenutzten Zähnen beseitigen und das dunkle, raue Aussehen verändern möchten, das durch Abrieb auf der Zahnoberfläche entsteht

Patienten mit Höhen- und Größenunterschieden zwischen den Zähnen

Patienten, die mit dem Aussehen ihrer Zähne beim Lächeln nicht zufrieden sind

Patienten, die die Größe ihrer Zähne klein finden und längere Zähne haben möchten

Wer kann keine Porzellanlaminate haben?

Patienten mit zu viel Zahnschaden

Patienten mit parafunktionellen Gewohnheiten wie Nägelkauen und Stiftkauen

Diejenigen, die die Angewohnheit haben, mit den Zähnen zu knirschen

Patienten, deren Zahnfleischprobleme nicht gelöst werden können

Patienten mit zu starkem Engstand in den Zähnen

Patienten, deren obere und untere Zähne sich beim Biss schließen

Wie lange ist die Lebensdauer? Braucht es eine besondere Pflege?

Es bedarf keiner besonderen Pflege. Bei guter Mundpflege und regelmäßigen zahnärztlichen Kontrollen können sie über viele Jahre problemlos verwendet werden.

Wird es fallen?

Sie werden mit Hilfe spezieller Haftmittel auf die Zahnoberfläche geklebt. Mit einer gelungenen zahnkompatiblen Porzellanschicht und einer erfolgreichen Klebetechnik treten solche Probleme nicht auf. Die Patienten werden jedoch angewiesen, keine sehr harten Nahrungsmittel zu beißen, da die Reißbewegung mit den Frontzähnen die Zahn-Lamina-Harmonie stören würde.

Diastema-Verschluss

Was ist die Ursache von Diastema?

Diastema bedeutet Lücken zwischen den Zähnen. Gründe dafür :

Kleine anatomische Form der Zähne

Großer Kieferbogen

Großer Kieferbogen und kleine Zähne

Beabstandete Platzierung von Frontzähnen infolge fehlender Zähne in Seitenzahngruppen

Die neben den vorderen Schneidezähnen liegenden seitlichen Schneidezähne sind kleiner als normal oder nicht ausgebildet

Das als Frenulum bezeichnete gingivale Bindegewebe zwischen den Vorderzähnen ist breiter und länger als normal

Welche Probleme treten bei Diastema auf?

Da die dunkle Farbe der Mundumgebung von diesen Lücken zwischen den Zähnen reflektiert wird, die größer sind als sie sein sollten, wirkt sich dies ästhetisch auf das Lächeln aus. Einige Laute können nicht richtig ausgesprochen werden, weil die Zunge zwischen diese Zwischenräume gerät. Es ist sehr schwierig zu reinigen, da die Zahnbürste nicht leicht in diese Lücken eindringen kann. Beim Kauen können Speisereste in den Diastemen der Seitenzähne stecken bleiben und Zahnfleischerkrankungen und Grenzflächenkaries verursachen.

Wie werden Diasteme geschlossen?

Zahnlücken können mit Hilfe einer kieferorthopädischen Behandlung geschlossen werden. Diasteme können bei Patienten, die keine kieferorthopädische Behandlung wünschen, mit zahnfarbenen Kunststofffüllungen mit Hilfe von Haftvermittlern aufgefüllt werden.

Welche Faktoren beeinflussen den Behandlungserfolg?

Die Erwartungshaltung des Patienten ist dabei von großer Bedeutung. Denn die Erfolgskriterien sind von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Dabei sind die Stellung der Zähne, ihre Beziehung zu anderen Zähnen, die Form des Zahnfleisches und ihre Gewohnheiten von großer Bedeutung.

Wenn der Abstand zwischen den Zähnen zu groß ist, werden viel größere Zähne als erwartet erhalten. Dies kann dazu führen, dass die Zähne kürzer erscheinen.

Es ist erwünscht, dass das Zahnfleisch zwischen den Diastema-Zähnen eine dreieckige Form hat. Wenn sich die Gingiva gerade anfühlt, ist der Erfolg begrenzt. Dazwischen wird die aus der Mundhöhle kommende Dunkelheit in Form eines Dreiecks reflektiert.

Wenn es das Frenulum ist, das das Diastema verursacht, werden die Behandlungen ohne Korrektur dieses gingivalen Bindegewebes keine erfolgreichen Ergebnisse erzielen.

Wer kann nicht zum Diastema-Verschluss angewendet werden?

Menschen mit schlechter Mundhygiene

Patienten mit sehr hohen ästhetischen Ansprüchen

Wenn Beiß- und Kaubewegungen den Restaurationsbereich betreffen

Menschen mit parafunktionellen Gewohnheiten wie Stiftkauen und Nägelkauen.

Da sich der Brechungsindex von Kompositharzen von natürlichen Zähnen unterscheidet, sollte er nicht auf Personen angewendet werden, die in Berufen arbeiten, in denen Licht in verschiedenen Schattierungen im Gesichtsbereich reflektiert wird. Unter diesen Lichtern zeigen sich die Grenzen der Restaurierung.

Welche alternativen Methoden gibt es beim Diastemaverschluss?

kieferorthopädische Behandlung

Lamina-Porzellane

Porzellankronen

Kronen aus Zirkonium

Zahnkristall, Zahndiamant

Was ist ein Zahnkristall, ein Zahndiamant?

Es ist ein kosmetisches Verfahren. Sie sind künstliche Kristallsteine oder Diamanten, die an der Zahnoberfläche befestigt werden. Zahnkristalle werden mit Hilfe spezieller Klebstoffe auf die sichtbare Oberfläche des Zahns geklebt, ohne dass die Zahnoberfläche abgetragen wird. Der Zahndiamant ist ein Naturstein und die pastöse Oberfläche ist scharf. Um diese spitze Oberfläche an den Zahn anzupassen, wird ein kleiner Abrieb von der Zahnoberfläche im Durchmesser des scharfen Teils des Diamanten gemacht. Zwischen Zahn und Diamant wird ein Spezialkleber aufgetragen.

Fällt der Zahnkristall mit der Zeit aus?

Obwohl es an der Zahnoberfläche haftet, besteht die Gefahr des Herunterfallens, wenn es durch Beißbewegungen übermäßig forciert wird.

Fällt der Zahndiamant mit der Zeit ab?

Da es durch Ätzen auf die Zahnoberfläche aufgebracht wird, ist es widerstandsfähiger gegen Bisskräfte als Zahnkristalle.

Kann es entfernt werden, wenn mir in Zukunft langweilig wird?

Es kann jederzeit entfernt werden. Mit der auf die Zahnoberfläche aufgetragenen Politur erhält der Zahn sein altes Aussehen zurück.

Porzellanzähne

Porzellan wird bei der Konstruktion von Kronen- und Brückenrestaurationen und der Suprakonstruktion von Implantaten verwendet. Porzellane werden durch Brennen von Keramikpulvern bei hohen Temperaturen hergestellt. Porzellan ahmt in Farbe und Struktur das Schmelzgewebe der Zahnaußenfläche nach. Darüber hinaus ist die Tatsache, dass seine Farbe einstellbar ist und die Farbstabilität über viele Jahre erhalten bleibt, einer seiner größten Vorteile.

Was ist eine Krone?

Es ist der Prozess der Wiederherstellung eines vorhandenen Zahns aus ästhetischen oder funktionellen Gründen.

Wann werden Kronenrestaurationen durchgeführt?

Wenn es nicht möglich ist, abgebrochene Zähne mit Füllungen zu behandeln

Bei Überempfindlichkeit bei rissigen Zähnen

Verfärbung (bei Zahnverfärbung durch endodontische Behandlung, Medikamente)

Zum Ändern der Zahnform oder -stellung

Bei nicht restaurierten kariösen Zähnen

Bei endodontisch behandelten und stark geschädigten Zähnen

Lücken zwischen den Zähnen zu beseitigen

Um die durch Zahnfleischprobleme verursachten Lücken zu schließen

Die Zukunft der Klammern in herausnehmbarem Zahnersatz ist der Schutz der Zähne.

Was ist eine Brücke? Wann ist es fertig?

Wenn Zahnmängel mit einer Implantatbehandlung nicht beseitigt werden können, handelt es sich um die Art der Behandlung, bei der die fehlenden Zähne durch Unterstützung durch Nachbarzähne beseitigt werden. Die Anzahl der fehlenden Zähne, ihre Lage und der Gesundheitszustand der Nachbarzähne sind ausschlaggebend für die Entscheidung über die Brückenkonstruktion. In Fällen, in denen kein Zahn fehlt, kann eine Brücke hergestellt werden. In diesem Fall ist der Zweck; Korrektur der Ästhetik, Schutz der Zähne durch Abschürfungen an den Zähnen.

Zirkonium-Zähne

Was ist Zirkonium?

Porzellan ist ein langlebiges Weißmetall, das in der Infrastruktur von Kronen- und Brückenrestaurationen verwendet wird.

Was sind die Vorteile von zirkoniumgestützten Zähnen?

Durch ihre weiße Farbe sind sie ästhetischer als klassische metallgestützte Porzellanzähne.

Neben ästhetischen Ergebnissen ist auch die Haltbarkeit äußerst erfolgreich.

Es kann problemlos bei Personen mit Metallallergien verwendet werden.

Da die Lichtdurchlässigkeit höher ist als bei Metall, wird ein natürliches Aussehen der Zähne bereitgestellt. (Das Schmelzgewebe natürlicher Zähne ist ebenfalls lichtdurchlässig.)

Es fügt sich gut in Texturen ein.

Welche Nachteile haben zirkoniumgestützte Zähne?

Es ist teurer als metallgestützte Zähne.

Sind Zirkoniumzähne langlebig?

Restaurationen, bei denen Zirkonium als Gerüst verwendet wird, sind genauso haltbar wie Restaurationen auf Metallbasis. Da Zirkonium im Vergleich zu Metall eine geringere Dehnung aufweist, ist die Zerbrechlichkeit etwas höher. Eine geringere Dehnung macht jedoch die Harmonie des verarbeiteten Porzellans auf der Oberfläche robuster und verringert die Möglichkeit eines Bruchs des Porzellans.

Planen Sie Ihre Behandlung

Kontakt
+90 216 695 16 16
+90 553 695 16 14

Wir werden Sie anrufen

Füllen Sie das Formular aus und wir erstellen den für Sie am besten geeigneten Termin- und Behandlungsplan.